Zur persönlichen oder beruflichen Anwendung
Dass jede·r an unserem Weiterbildungsangebot teilnehmen kann, ist für uns eine Priorität:
Die Weiterbildung wird in drei aufeinander aufbauenden Modulen angeboten, damit sie sowohl inhaltlich als auch zeitlich auf die eigenen Bedürfnisse und Lebensumstände angepasst werden kann.
MODUL 1 – Für sich selbst für mehr Selbstbewusstsein, Selbstbestimmtheit und Selbstvertrauen
Aneignung der Methode für sich selbst im Alltag und als Basis für die folgenden Module.

- 18 Stunden Weiterbildung
- Ursprünge und Prinzipien der Methode autonomer Persönlichkeitsstärkung
- Schulung zur Dynamik « Das Öffnen der Hand »
- Selbsterfahrung und Gruppenarbeit
- Tagebuch
MODUL 2 – Zur Gesprächsführung und Begleitung im beruflichen und/oder privaten Bereich
(auf MODUL 1 aufbauend)
Anwendung der Methode zur stärkenden und problemlösenden Gesprächsführung

- 20 Stunden Weiterbildung
- Rolle, Haltung und Ethik als Begleiter
- Selbsterfahrung, Gruppenarbeit und Rollenspiele
- Weiterbildungs-Tagebuch
- Schriftliche Analyse der eigenen Rolle und Haltung als Begleiter und Aneignung der Methode
- Möglichkeit dem europäischen Netzwerk beizutreten
MODUL 3 – Zur individuelle Vermittlungen von MAP als Begleiter·in mit Zertifizierung
(auf MODUL 1 und 2 aufbauend)
Pädagogische Vermittlung der Methode mit abschließender Zertifizierung, um es Menschen zu ermöglichen MAP selbstständig für ein erfülltes Leben zu nutzen.

- Weiterbildungsumfang ca. 60 Stunden
- pädagogische Werkzeuge zur Vermittlung der Methode und Spezifitäten bei der Begleitung von Jugendlichen (12 Stunden)
- Erstbegleitungen: 2 individuelle Vermittlungen von MAP (mindestens 12 Stunden je Begleitung)
- Peer-Gruppen: Rollenspiele anhand von Fallstudien, Erfahrungsaustausch (mindestens 15 Stunden)
- persönliche Patenschaft: durch eine·n bereits zertifizierte·n Begleiter·in des Netzwerkes
- Abschlussarbeit zur kritischen Analyse der Erstbegleitung·en und der persönlichen Entwicklung während der Weiterbildung (Umfang ca. 20 A4-Seiten)
- Validierung der erworbenen Fähigkeiten zur Zertifizierung
- Aktionsplan für Ihre Zukunft
Nächste Weiterbildungsmöglichkeiten
Modul 1
Für sich selbst und als Basis für die folgenden Module
Kennenlernen der Methode zur Anwendung im persönlichen Alltag
📆 Nächster Termin im September 2023 für die online Weiterbildung 6 x 3 Stunden (4-8 Teilnehmer·innen)
- 2023:
- Samstag, den 23.09.2023: 9 – 16 Uhr 30
- 4 Abende von 19 bis 22 Uhr: 25.09, 02.10., 09.10. und 16.10.
Modul 2
Zur stärkenden und lösungsorientierten Kommunikation
Verständnis von Haltung und Rolle in der Gesprächsführung zur Nutzung sowohl im beruflichen als auch im privaten Bereich.
📆 Nächster Termin für die online Weiterbildung (3-12 Teilnehmer·innen):
- 2023:
- 4 Abende von 19 bis 22 Uhr: 20.03, 27.03., 30.03. und 03.04.
- Samstag, den 25.03.2023: 9 – 16 Uhr 30
- 2024:
- Montag, den 08. Januar von 19 bis 22 Uhr
- Samstag, den 13. Januar von 9 bis 16 Uhr 30
- Montags, den 15. Januar, 29. Januar und 05. Februar von 19 bis 22 Uhr
Modul 3
Zertifizierung als MAP-Begleiter·in
Erlernen der professionellen Weitervermittlung der Methode, um andere auf ihrem Weg zur autonomen Persönlichkeitsentwicklung zu begleiten.
📆 Nächster Termin für die online Weiterbildung (3-12 Teilnehmer·innen):
- 2023:
- 4 Abende von 19 bis 22 Uhr: 08.05, 09.05., 15.05 und 16.05.
- Validierungstag (Termin wird noch festgelegt)
- 2024:
- 4 Abende 19 bis 22 Uhr: März/April
- Validierungstag 9 bis 17 Uhr: Oktober (Termin wird noch festgelegt)
Tarife
Modul 1 & 2 : je 600 €, Modul 3 + Zertifizierung: 800 €
Für Selbstzahler: Modul 1 & 2 : je 450 €, Modul 3 + Zertifizierung: 600 €
In den Kosten sind die Seminarunterlagen inbegriffen. Bitte setzen Sie sich mit uns in Verbindung bezüglich angepasster Tarife (z.B., Student·innen, Rentner·innen, Arbeitssuchende, Gruppen, …)
Bei Interesse können die einzelnen Module auch bei Ihnen vor Ort für Ihr Team, Bekannte, Freund·innen mit individueller Terminabsprache angeboten werden.
Die Dozentinnen
Anne Catherine Le Vernoy
Mehr als 15 Jahre Erfahrung in der Erwachsenentherapie, im Jugendcoaching und in der Unterstützung von Eltern sowie in der Paartherapie.
10 Jahre Berufserfahrung in Unternehmen in den Bereichen Vertrieb, Marketing, Schulung und Teammanagement (XEROX, LVMH).
Gestalttherapeutin, Systemtherapeutin mit Spezialisierung auf Familientherapie und Paartherapie (ausgebildet bei CECCOF), Ehe- und Familienberaterin (ausgebildet bei CLER), MBTI- zertifiziert, Konfliktmanagement (PNL, CNV).
MAP-Mitbegründerin und Mitbegründerin des MAP Réussite ® Vereins in Frankreich
3-sprachig: Deutsch, Französisch, Englisch
Dr.med. Ingeborg Séchet
Berufserfahrung
- als Ärztin im stationären und ambulanten Bereich der Kinder- und Jugendheilkunde und – psychiatrie,
- als Begleiterin von Kindern Jugendlichen und Erwachsenen mit MAP und dem Marburger Konzentrationstraining®
- Dissertation über Schwangerschaften bei Jugendlichen
Internationale kulturelle Erfahrung:
- Großbritannien: International Baccalaureate am United World College in Wales, UK
- Medizinstudium in Deutschland, Finnland und Frankreich
- Facharztausbildung in der Kinder- und Jugendheilkunde in Deutschland und Frankreich
3-sprachig: Deutsch, Französisch, Englisch
Was Teilnehmer über die Methode und die Weiterbildung sagen:
„Die Methode ist einfach nur super, vor allem dadurch, dass sie ein Schema vorgibt, was sich auf so viele Kontexte anpassen lässt.“
„Eine Möglichkeit mich fallen zu lassen, da ich durch meine eigene Hand wieder aufgefangen werde.“
„MAP ist eine ganzheitliche Methode, für mich persönlich, für mich als Mutter und Tochter, für die zweite Lebenshälfte (beruflich) meines Mannes und mir. Es ist eine wunderbare Erfahrung, nach der ich immer gesucht habe, zu sehen, dass es Mittel und Wege gibt, Probleme autark zu lösen und dass es möglich ist, sich (also ich mich) im Hier und Jetzt zu ändern. Ohne wegzulaufen, oder alles hinzuschmeißen und woanders neu anzufangen. Aber auch ohne sich (ich mich) selber komplett zu verleugnen.“
„Bei einem Projekt, musste ich eine Gruppe von starken Individualisten und einige größere Egos von Außen immer wieder unter einen Hut bringen und das ist mir sehr gut gelungen. Ich habe dabei diverse Methoden aus der Weiterbildung sowohl für mich selber als auch für die anderen angewendet und hatte das Gefühl, dass ich damit bei meinen Gegenüber gut angekommen bin.“
„MAP ist eine Beglückung, weil ich aus meiner Fähigkeit und meiner Freude, Menschen zuzuhören, auch einen Beruf machen kann.“
„Die ersten Weiterbildungstage sind emotional bewegend. Ich hatte nicht damit gerechnet, einen so persönlichen Zugang zu der Methode zu erfahren. Durch die Anwendung auf uns selbst, beschäftige ich mich intensiv mit meinen Gefühlen, Bedürfnissen, Werten. Ich entdecke meine eigenen Emotionen und Strukturen durch die Analyse der Schüsselmomente im Zeigefinger, durch mein Lernprofil, – verhalten und meine Motivation.“
MAP ist eine Methode, die zunächst die Fähigkeiten, Stärken und Werte des Einzelnen aufzeigt, um es ihm dann mittels präziser Werkzeuge, die symbolisch den einzelnen Fingern der Hand zugeordnet sind, zu ermöglichen, die Anforderungen und die Widrigkeiten sowie auch die Schönheiten des Lebens autonom in die Hand zu nehmen. MAP ist ein Glücksgriff für mich.
„Ich erkenne eine persönliche und berufliche Bereicherung. In meiner Arbeit mit Jugendlichen sehe ich die Chance, die Methode oder Anteile zur individuellen und charakteristischen Entwicklung Jugendlicher anzuwenden. Pädagogische und psychologische Grundlagen aus Studium und Berufserfahrungen konnte ich auffrischen, erweitern, verknüpfen und vertiefen. Persönlich erschließen sich einerseits Möglichkeiten im Alltag mit meinen Töchtern und andererseits mit jugendlichen Bekannten Elemente der Methode ein- und umzusetzen.“